Je älter Gebrauchtwagen werden, desto schwieriger wird es, sie in gutem Zustand zum Verkauf zu finden. Gleichzeitig verlieren sie kontinuierlich an Marktwert. Wie können wir beim Kauf gute Werte finden und beim Verkauf einen fairen Preis erzielen? Lesen Sie weiter, um herauszufinden …
Kauf
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens muss der Gesamtzustand bewertet und gegen den geforderten Preis abgewogen werden. Dazu gehören der Zustand der Innen- und Außenausstattung sowie der mechanischen Komponenten. Häufige Probleme, auf die Sie bei Gebrauchtwagen achten sollten:
Überprüfen Sie den Innenraum auf:
Verblassen oder Knacken Armaturenbrett, Lenkrad, Säulen
Teppichschäden, Verschüttungen unter den Sitzen, Schuhabrieb
Starker muffiger Geruch, besonders während des HLK-Betriebs
Abgenutzte Sitze einschließlich Einstellung, Knöpfe, Polsterung, Kissen, Luftunterstützung
Ungleichmäßig abgenutzte Pedale, die auf mögliche Misshandlung hinweisen
Rauchschäden einschließlich herunterfallender Dachhimmel, gebrauchte Aschenbecher oder Feuerzeuge, Verbrennungen, dicker Film auf Glas oder anderen glatten Oberflächen
Defekte Anzeigen, Schiebedach, Fenster, Waschtischbeleuchtung, Bedienelemente, elektrisches Zubehör
Leckage unter dem Armaturenbrett, einschließlich Kupplungs- und Bremsflüssigkeit in der Nähe von Pedalen, Kühlmittel in der Nähe von Bodenentlüftungen, Wasser
Überprüfen Sie das Äußere auf:
Rost um Schweller (insbesondere unter Bodeneffekten von SC), Radkästen, Unterbodenblech, Türen, Aufhängungskomponenten, Spoiler, Kofferraum
Anzeichen von Unfallschäden wie Neulackierung, Bondo, schlecht sitzende Karosserieteile, Rahmen-/Unibody-Beulen Beschädigter Lack und Klarlack, insbesondere Stoßstangen, Bodeneffekte und Dach Beschädigte oder fehlende Verkleidungen, Zierleisten, Lampenbaugruppen (insbesondere LED-Rücklichter und vergilbte Linsen), Abzeichen, Bodeneffekte, Spoiler, Antenne, Fenster
Räder beschädigt oder verbogen durch Bordsteinabrieb und andere unsachgemäße Behandlung
Durchhängende Türen aufgrund von Scharnieren,motorschaden-verkaufen.com die durch übermäßige Belastung abgenutzt sind
Moderne Fahrzeuge haben viele komplexe mechanische Komponenten, und der Zustand sollte von qualifiziertem Personal überprüft werden. Wenn Sie auf die folgenden oder andere Ihnen unbekannte Symptome stoßen, ist es ratsam, einen Experten aufzusuchen:
Ungewöhnliche Geräusche wie Heulen, Pfeifen, Heulen, Schleifen, Reiben, Rasseln, Klopfen, Klopfen oder andere auffällige Geräusche. Hören Sie an allen Stellen, während das Auto im Leerlauf ist und fährt, einschließlich Motorraum, Aufhängung, Getriebe, Auspuff, Heck des Fahrzeugs usw
Ungewöhnliche Gerüche wie stark süßlicher Geruch, Brand, Benzin
Ungleichmäßiger Motorleerlauf, Fehlzündung oder Fehlzündung Schleifen, Rutschen oder Zögern des Getriebes beim Fahren oder Gangwechsel Einrücken der Kupplung gegen Ende des Pedalwegs, übermäßiges Pedalspiel, Rutschen oder Hochdrehen beim Schalten/BeschleunigenÜbermäßige Motor- oder Schalthebelbewegung, die auf mögliche gerissene Halterungen hinweist Schwammiges Pedal, Pfeifen, Knirschen oder Zittern beim Bremsen, Nachlassen oder geringe BremsleistungNiedrige, schmutzige oder kontaminierte Flüssigkeiten, insbesondere Kühlmittel, Öl und AutomatikgetriebeSchiefe Aufhängung, übermäßiges Springen, hartes Fahren, Ziehen, schlechtes Handling oder Hundeverfolgung.Rauch aus dem Auspuff oder unter der Motorhaube, mit Ausnahme dünner, heller Kondenswasserbildung Bei einem Gebrauchtkauf sind einige kleinere Probleme zu erwarten, und der von Ihnen zu zahlende Preis sollte entsprechend angepasst werden. Eine gängige Methode zur Preisgestaltung für Gebrauchtfahrzeuge besteht darin, den Marktwert zu ermitteln und dann die durchschnittlichen Reparaturkosten abzuziehen. Zu den Instrumenten zur Bestimmung des fairen Marktwerts gehören das Kelley Blue Book und Verkaufsstellen wie Zeitungskleinanzeigen, eBay und Autotrader-Magazine. Der Preis eines Gebrauchtwagens kann durch seltene Modelle oder Pakete beeinflusst werden. Hier können die auf das seltene Modell spezialisierten Autoclubs Abhilfe schaffen.
Verkauf
Beim Verkauf Ihres Autos sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um den besten Preis zu erzielen.
Niveau der kosmetischen und mechanischen Wartung
Protokolle der Wartungs-, Reparatur- und Änderungshistorie
Die Art der Person, die Ihr Auto kauft, und wo sie zu finden sind
Ein sauberes, gepflegtes und in einem guten Gesamtzustand befindliches Auto hinterlässt bei potenziellen Käufern einen positiven Eindruck. Dieses Konzept wird von Autohändlern deutlich demonstriert, wenn Sie ihre Gebrauchtwagenparkplätze besuchen. Auch die Vorlage von Protokollen oder Quittungen, die den Käufern helfen, die Historie Ihres Autos zu überprüfen, wird ihr Vertrauen stärken, wenn es an der Zeit ist, einen Kauf bei Ihnen zu tätigen.