Wenn Sie gebrauchte Oldtimer kaufen, ist das Wichtigste, was Sie zur Verfügung haben können, diese zu kennen. Der Kauf eines Oldtimers ist ganz anders als der Kauf eines typischen Autos und selbst für die erfahrensten Käufer kann es eine knifflige Aufgabe sein. Das Letzte, was Sie wollen, ist, viel Geld für eine Zitrone auszugeben. Hier ist ein Blick auf hilfreiche Schritte, die Ihnen helfen können, einen hochwertigen Oldtimer zu finden, an dem Sie jahrelang Freude haben werden.
Schritt Nr. 1 – Entscheiden Sie, was Sie von einem klassischen Automobil erwarten
Zuerst müssen Sie entscheiden, was Sie in einem Oldtimer wollen. Sie möchten gebrauchte Oldtimer kaufen, um an Wettbewerben teilzunehmen oder Ihren Oldtimer regelmäßig zum Vergnügen fahren? Für diejenigen, die planen, das Auto die ganze Zeit zu benutzen, ist es nicht die beste Wahl, mit einem Fahrzeug in “Show-Zustand” zu fahren. Wenn Sie jedoch vorhaben, an Wettkämpfen teilzunehmen, ist es Ihr Geld wert, etwas mehr für einen Oldtimer in besserem Zustand auszugeben.
Schritt Nr. 2 – Recherchieren Sie das gewünschte Auto
Nachdem Sie wissen, was Sie von einem Sammlerauto erwarten und wofür Sie es verwenden werden, beginnen Sie mit der Suche nach dem gewünschten Auto. Verschiedene Autos haben spezifische Problemzonen, auf die Sie beim Kauf achten müssen. Nehmen Sie sich Zeit, um das genaue Modell und Baujahr zu recherchieren, nach dem Sie suchen, damit Sie wissen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie bestimmte Autos in Betracht ziehen.
Schritt Nr. 3 – Führen Sie sorgfältig eine Sichtprüfung durch
Wenn Sie sich beim Kauf eines gebrauchten Oldtimer Ankauf ein bestimmtes Fahrzeug ansehen, führen Sie eine sorgfältige Sichtprüfung durch. Schauen Sie sich um das Fahrzeug herum und suchen Sie nach Karosserieschäden und Rost. Stellen Sie sicher, dass Sie unter die Motorhaube sowie die Schläuche, Riemen und Flüssigkeiten schauen. Halten Sie ein Auge auf Lecks offen.
Schritt Nr. 4 – Machen Sie mit dem Auto eine Probefahrt
Machen Sie nach der Sichtprüfung eine Probefahrt mit dem Fahrzeug. Kaufen Sie niemals gebrauchte Oldtimer, ohne sie selbst zu testen. Lassen Sie den Besitzer das Fahrzeug starten und sich das Auspuffrohr ansehen. Wenn es schwarzen oder blauen Rauch gibt, könnte es ein Problem geben. Fahren Sie das Fahrzeug selbst. Beachten Sie die Leistung, jedes Schwanken, das vorne auftritt, und wie das Auto schaltet. Sie möchten, dass das Auto in einem großartigen Fahrzustand ist – andernfalls könnten Sie am Ende viel Geld in Reparaturen stecken, wenn Sie das Auto kaufen.
Schritt Nr. 5 – Fordern Sie Dokumentation und Aufzeichnungen zum Fahrzeug an
Es ist wichtig, dass Sie auch Unterlagen und Aufzeichnungen über das Fahrzeug anfordern. Sie möchten sehen, welche Reparaturen im Laufe der Jahre an dem Fahrzeug durchgeführt wurden. Wenn der Besitzer versucht, Ihnen zu sagen, dass er keine Aufzeichnungen hat, überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie den Kauf tätigen.
Schritt Nr. 6 – Lassen Sie eine Inspektion vor dem Kauf von einem vertrauenswürdigen Mechaniker durchführen
Auch wenn das Auto für Sie toll aussieht und bei einer Probefahrt hervorragend läuft, lassen Sie vor dem Kauf gebrauchter Oldtimer eine Vorkaufsinspektion von einem Mechaniker Ihres Vertrauens durchführen. Ein Mechaniker hat wahrscheinlich mehr Wissen als Sie und kann möglicherweise Probleme finden, die Sie hätten übersehen können. Stellen Sie sicher, dass Sie sich an einen Mechaniker Ihres Vertrauens wenden und einen vollständigen Bericht erhalten, bevor Sie ein Angebot für das Fahrzeug abgeben.
Schritt Nr. 7 – Holen Sie sich einen Fahrzeugverlaufsbericht
Holen Sie sich einen Bericht über die Fahrzeughistorie des Oldtimers, auch wenn der Mechaniker sagt, dass es gut aussieht. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass das Auto nicht gestohlen wird, und Sie können auch herausfinden, wie vielen Personen das Auto in der Vergangenheit gehört hat. Diese Berichte zur Fahrzeughistorie können im Internet erstellt werden und sind preisgünstig und ihr Geld wert.