
1903 wurde die Fahrzeugregistrierung zur Identifizierung des Fahrzeughalters eingeführt. Mit Einführung des Kraftfahrzeuggesetzes sind alle Kraftfahrzeuge zulassungspflichtig.
Unter dem Gesetz von 1903 entwickelte ein längst vergessener Westminster-Beamter ein einfaches und leicht erkennbares Fahrzeug zulassungsstelle kirchlengern-Markierungssystem. Das neue alphabetbasierte System enthielt ein lokales Identifikationsschema, das auf dem damals nationalen Layout des County Council und des County Borough Council (dem Burgh Council in Schottland) basierte. Das anfängliche Registrierungszeichen besteht aus einem einzelnen Buchstaben und bis zu vier Zahlen, wobei die Buchstaben Städte oder ländliche Gemeinden darstellen, die strategisch in absteigender Reihenfolge der Gesamtbevölkerung auf den britischen Inseln angeordnet sind. Das erste in diesem System zugewiesene Registrierungszeichen war das A 1, das vom London County Council kurz nach der Genehmigung des Gesetzes von 1903 durch die königliche Familie ausgestellt wurde. Einige Buchstaben (G, I, S, V und Z), die für die Verwendung in vorgesehen waren, wurden mit Q reserviert. Da die verbleibenden 20 Zeichen nicht ausreichten, um allen Behörden Registrierungsaufträge zu erteilen (mit einigen Ausnahmen, insbesondere Kombinationen mit einem Buchstaben von die Liste oben als ‘zweiter’ Buchstabe), zwei Buchstabenkombinationen beginnend mit AA bis FP. lautet wie folgt: ebenfalls ausgestellt.
Heute ist die Kfz-Zulassung jedoch das beliebteste Zubehör für moderne Autobesitzer. Man hat sich nun entschieden, Standard-Ausstellungsnummern durch initialisierte Fahrzeugkennzeichen zu ersetzen. Heutzutage möchten sich Autobesitzer von der Masse abheben und fügen ihren Fahrzeugen einzigartige Autozulassungsinformationen hinzu. Ein interessantes Nummernschild zum Verkauf bei Speedy Registrations ist zum Beispiel das DO57 COW. Hunderte von Autozulassungen werden heutzutage jede Woche verkauft, und der Startpreis enthält Mehrwertsteuer und Überweisungsgebühren.

Seit der Einführung der Fahrzeugregistrierung auf dem Festland gibt es viele verschiedene Formate.
1. Ohne Datum
2. Suffix
3. Präfix
4. Aktueller Stil
Zeitlos
Die früheste Art der Registrierung überdauerte erstaunliche 60 Jahre ab 1904, ohne Angabe des Erscheinungsjahres.
Anfänglich bestand das Zeichen aus einem Identifikationscode der Gemeindeverwaltung mit bis zu drei Buchstaben und einer Zufallszahl. ABC 123.
Als Anfang der 1950er Jahre die Nummern knapp wurden, wurden die Komponenten vertauscht und im 123-ABC-Format registriert.
Alle Eintragungen ohne Datum sind besonders bei kurzen Kombinationen (zB 60 E) sehr gefragt. Da es aus einem einzigen Anfangsbuchstaben und nur drei Buchstaben besteht, ist es mehr wert.
Suffix
Bis 1963 waren die Registrierungen in vielen Gemeinderäten erschöpft (bis dahin hatte jeder Gemeinderat Nummernschilder ausgestellt, die mit dem Buchstaben begannen, der die Region bezeichnet). Infolgedessen wurde ein Suffixsystem eingeführt, bei dem am Ende des Nummernschilds ein Buchstabe mit dem Jahr der Registrierung hinzugefügt wurde. Die Ausgabe von 1963 hatte also das Format AAA 111A, die Ausgabe von 1964 AAA 111B und so weiter.
Präfix
Das Classic Prefix-System wurde im August 1983 eingeführt und hat einen einzigen Buchstaben, der das Erscheinungsjahr am Anfang des Registrierungszeichens identifiziert.
Die Präfixregistrierung kann in drei Abschnitte unterteilt werden.
Anfangsbuchstabe: Das Jahr, in dem das Auto zugelassen wurde und auf der Straße erschien, daher das Jahr. A ist 1983, B ist 1984 usw.
Die letzten beiden Buchstaben: Vorwahl, die den Bereich angibt, in dem das Nummernschild registriert ist.
Die erste der drei Zahlen und die letzten drei Buchstaben haben keine Bedeutung, nur eine Variante zur Identifikation. Die letzten beiden Buchstaben sind die Vorwahl.
Dieses System wurde bis Ende August 2001 fortgesetzt, und viele dieser Registrierungen wurden für spätere Veröffentlichungen oder personalisierte Registrierungen zurückgehalten.
Die Buchstaben I, O, U und Z wurden nie als klassische Präfixbuchstaben ausgegeben, und Q wurde nur verwendet, wenn das Jahr oder das Herkunftsland des Fahrzeugs nicht identifiziert werden konnte.
Aktueller Stil
Im Jahr 2001 änderte die DVLA das System, um polizeilichen Beweisen Rechnung zu tragen, dass sich Zeugen viel leichter an Buchstaben auf Zulassungsschildern erinnern als an Zahlen, insbesondere in Fällen von „Hit and Hit“. Wenn von links nach rechts gelesen wird, ist es sinnvoll, diese Information, die Vorwahl, am Anfang des Nummernschilds und nicht am Ende zu platzieren. Folglich besteht das derzeitige Registrierungssystem wie folgt aus drei Teilen.